Der Ishida Flex-Grader ist ein System für die Verpackung von Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten. Jetzt wurde die Maschine durch eine neuentwickelte Wiegeplattform weiter optimiert. Die Technologie Slack Belt verhilft zu noch mehr Geschwindigkeit und Präzision.
Der Ishida Flex-Grader sortiert unterschiedlich große und geformte Produkte nach Gewicht und Stückzahl. Dazu kombiniert das System eine Kontrollwaage mit einem modularen Verteilsystem. Die neue Wiegeplattform Slack Belt verbessert den Produkttransfer an beiden Seiten des Wiegebands. Dank des stabileren Wiegeumfelds steigt die Genauigkeit. Darüber hinaus entfernt ein Abstreifer Produktanhaftungen, um eine konstante Nullpunktsetzung der Wiegezelle zu erreichen.
Mit dem Multivac Summit 2021 initiiert der Verpackungsspezialist, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, eine neue Veranstaltungsreihe rund um das Verarbeiten und Verpacken von Lebensmitteln, die sowohl Präsenzveranstaltungen als auch virtuelle Konzepte umfasst. Zu den Schwerpunktthemen zählen Nachhaltigkeit & Digitalisierung, Automatisierung, Lösungen für die fleischverarbeitende Industrie, Lösungen für Bäckereien sowie Verpackungslösungen für das Handwerk. Den Auftakt bilden zwei Veranstaltungen zu den Themen Nachhaltigkeit & Digitalisierung bzw. Lösungen für die fleischverarbeitende Industrie im März.
Die Feneberg Lebensmittel GmbH, das Familienunternehmen aus dem Allgäu, setzt ab sofort auf die innovative Verpackungslösung von Schur Flexibles und verpackt seine SB-Hackfleisch-Produkte mit der recyclefähigen und nachhaltigen Schlauchbeutelfolie MonoFlow(re). Mit beeindruckendem Ergebnis: Dank der Umstellung vom Tray auf einen Schlauchbeutel können 70% Kunststoff eingespart werden.
Immer mehr Konsumenten scheinen herkömmliche Verpackungen kritisch zu sehen, hat Inverto, eine Tochter der Boston Consulting Group, herausgefunden. 72 Prozent der für eine Studie Befragten würden demnach für eine nachhaltige Verpackung einen Preisaufschlag von mindestens zehn Prozent akzeptieren. Für knapp 30 Prozent wäre sogar ein Plus von mehr als 20 Prozent annehmbar.
Der neuerdings in Deutschland aktive internationale Caterer BonCulina hat als ersten Großkunden in der Bundesrepublik die BLF-Gruppe, Großhändler für Lebensmittel und Küchentechnik, gewonnen. Diese hat sich für ihn als exklusiven Zulieferer von TK-Fertigmenüs entschieden. Die BLF-Gruppe nimmt mehr als 100 Gerichte in ihr Portfolio auf. Sie führt insgesamt 16.000 Artikel und beliefert rund 1.500 Kunden aus dem Vollsortiment. An sich liegt der Schwerpunkt von BonCulina auf der Systemgastronomie.