Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen die Sicherheit von in Deutschland gekauften Lebensmitteln überwiegend als hoch ein. Das geht aus dem Verbrauchermonitor hervor, einer regelmäßigen repräsentativen Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
Globus eröffnete in Saarbrücken-Dudweiler seine neueste Markthalle. Globus hatte den ehemaligen Real-Markt erst Ende Januar dieses Jahres übernommen und den kompletten Standort innerhalb der vergangenen neun Monate grundlegend umgebaut, modernisiert und auf das Globus-Konzept umgestellt.
Energiesparpotentiale im Geschäftsalltag aufdecken und Kolleginnen und Kollegen dafür sensibilisieren – das ist beim bayerischen Verpackungsspezialisten Multivac zukünftig auch die Aufgabe der Auszubildenden.
Lange wurde verhandelt, diskutiert und abgewogen – nun steht fest: Der Lebensmitteleinzelhändler Tegut darf die alte Schlachthalle in der Eduard-Rosenthal-Straße zu einem Nahversorger für Lebensmittel umbauen. Die Stadt erteilte hierfür jetzt die entsprechende Baugenehmigung.
Nach frischen Fleisch-, Wurst- und Milchprodukten geht Kaufland den nächsten Schritt und kennzeichnet Schweine- und Geflügelprodukte der Tiefkühl-Eigenmarke mit den Haltungsform Stufen.
Lidl in Deutschland macht Grabarz & Partner zu seiner neuen Lead-Agentur für alle Marketingaktivitäten in Deutschland: Die in Hamburg ansässige Kreativagentur Grabarz & Partner konnte im Pitch um den Etat des zur Schwarz Gruppe gehörenden Handelsunternehmens überzeugen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Das Energieunternehmen EnBW und das Handels- und Touristikunternehmen Rewe Group haben den ersten Standort ihrer groß angelegten Partnerschaft für E-Mobilität eröffnet: Am Rewe Markt in Meerbusch-Büderich, nahe Düsseldorf, sind die ersten vier Schnellladepunkte ans Netz gegangen.
Ab dem 21. November heißt es wieder „Tor, Tor, Tor!“ Dann beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Für die perfekte Stadionatmosphäre daheim mit den passenden Snacks sorgt die Campofrio Food Group Deutschland GmbH: Während der WM 2022 bringt ein attraktives Gewinnspiel mit den beliebten Aoste Stickado die Stimmung bei den Fans zum Kochen – und pusht den Abverkauf im Markt.
Die BiFi Mini-Salamis werden bereits seit 50 Jahren in den Schafft-Fleischwerken in Ansbach (Franken) hergestellt. Zukünftig soll der Snack-Klassiker auch an der deutsch-polnischen Grenze in einem neuen Werk in Guben (Landkreis Spree-Neiße) über das Fließband rollen.
Über 300 Tegut-Märkte gibt es bislang in Deutschland – gerade einmal vier davon in Rheinland-Pfalz, allesamt in Mainz. Heute (20. Oktober) hat der erste Tegut-Markt des Landes in Bodenheim geöffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.500 Quadratmetern findet man alles für den großen Wocheneinkauf oder den schnellen Stopp zwischendurch.