06.04.2021

Tönnies zieht für 2020 durchwachsene Bilanz

Tönnies zieht für 2020 durchwachsene Bilanz
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat sich trotz der Corona bedingten Einschränkungen im Jahr 2020 stabil entwickelt: Nach einer starken ersten Jahreshälfte 2020 fällt die Bilanz für die zweite Jahreshälfte erwartungsgemäß schwächer aus. Hier wirkt sich die Corona bedingte Schließung des Werkes in Rheda aus. Dennoch blickt das Unternehmen positiv auf das Gesamtjahr zurück, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
06.04.2021

Dänische Schweineproduktion legt zu

Dänische Schweineproduktion legt zu
Aufgrund der Pandemie war 2020 in vielerlei Hinsicht ein einschneidendes Jahr. Dies hat auch die dänische Land- und Ernährungswirtschaft beeinflusst. Sowohl die Primärproduktion als auch die Lebensmittelverarbeitung konnten sich trotz Lockdown durch neue und kreative Lösungen über die Runden retten, teilt der Dänische Fachverband der Land- und Ernährungswirtschaft mit.
30.03.2021

Globus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative bei

Globus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative bei
Globus hebt die Tierschutzstandards für Masthühner weiter an und tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bei, teilt das Unternehmen mit. Globus garantiert damit nach eigenen Angaben bis 2026 für alle Eigenmarkenprodukte u.a. die Umsetzung einer geringeren Besatzdichte, verbesserter Haltungsbedingungen und Ausstattung der Ställe sowie die Verwendung von langsam wachsenden Rassen, die erhöhte Tierschutz-Kriterien erfüllen.
Fleisch Magazin Fleisch Magazin
26.03.2021

AVO bietet Charity-Event mit Sternekoch

AVO bietet Charity-Event mit Sternekoch
Zugunsten der Aktion Kinderträume der Deutschen Fleischwirtschaft findet am 15. Mai von 14 bis 16 Uhr das große Online-Live-Kochevent mit Björn Freitag und AVO statt. Auf die gemeinsame Initiative von Björn Freitag, Sterne- und Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor, sowie Guido Maßmann, Geschäftsführer der AVO-Werke August Beisse GmbH, entstand die Idee einer besonderen Spendenaktion im AVO Jubiläumsjahr.
26.03.2021

Auch Kaufland weitet Nutri-Score-Kennzeichnung bei Eigenmarken aus

Auch Kaufland weitet Nutri-Score-Kennzeichnung bei Eigenmarken aus
Anfang 2020 hat Kaufland als eines der ersten Unternehmen mit der Einführung der Nährwertkennzeichnung Nutri-Score begonnen. Mittlerweile hat der Lebensmittelhändler nach eigenen Angaben bereits für viele Artikel seiner Eigenmarken K-Bio und K-take it veggie die freiwillige Nutri-Score-Bewertung eingeführt. Derzeit erfolgt die weitere Umsetzung bei den Eigenmarken K-free und K-to go.
26.03.2021

Lidl setzt Nutri-Score bei allen Eigenmarken um

Lidl setzt Nutri-Score bei allen Eigenmarken um
Wie bereits angekündigt, hat Lidl die Nährwertkennzeichnung bei den ersten Eigenmarken „Trattoria Alfredo“ und „Crownfield“ umgesetzt. Der Nutri-Score ist ab sofort auf der Vorderseite der Eigenmarken-Verpackung von Pizzen, Cerealien und Müsliriegeln abgebildet.
25.03.2021

Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke gewählt

Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke gewählt
Die deutschen Verbraucher vertrauen Edeka - das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie „Trusted Brands 2021“ des Magazins Reader's Digest. Dieses prämiert Edeka zum vierten Mal in Folge als vertrauenswürdigste Marke in der Kategorie Handelsunternehmen.
TK-Report TK-Report
25.03.2021

Vion schließt 2020 erfolgreich ab

Vion schließt 2020 erfolgreich ab
Die Vion Food-Group hat das Geschäftsjahr 2020 trotz Corona-Krise nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Wie der niederländische Schlachtkonzern in seinem aktuellen Geschäftsbericht mitteilt, sei der Umsatz zwar um 3,1 % von 5,2 auf 4,9 Mrd. € zurückgegangen. Der Nettogewinn konnte im Vergleich zum Vorjahr jedoch fast verdoppelt werden und beträgt nun 52,9 Mio. €.
25.03.2021

Kaufland setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Kaufland setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Allein in Deutschland werden jährlich über zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Mit vier Prozent ist der Anteil des Lebensmittelhandels am Gesamtaufkommen dabei zwar gering, dennoch gibt es noch Optimierungspotenzial. Kaufland will nun ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen und bestätigt den Beitritt zum Nationalen Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung durch die Unterzeichnung der Beteiligungserklärung. Das Dialogforum ist Teil der Nationalen Strategie der Bundesregierung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung.
24.03.2021

Gute Chancen für stabiles Wachstum

Gute Chancen für stabiles Wachstum
Nach einem Jahr voller schwieriger Herausforderungen zieht die Eberswalder Gruppe ein positives Fazit. Der Gruppenumsatz mit Wurst- und Fleischwaren konnte nach eigenen Angaben auf 115 Mio. Euro gesteigert werden. Trotz dieser positiven Entwicklung weist das Familienunternehmen auch auf das Risiko steigender Kostenbelastungen in der Corona-Pandemie durch zusätzliche Hygiene- und Sicherheitskonzepte, aufwendigere Warenlogistik und steigende Energiepreise hin.
Fleischmagazin
Fleischmagazin
Fleischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag


Fleischmagazin Specials