Kaufland weitet sein Fleischangebot der Haltungsform Stufe 3 Außenklima weiter aus und bietet ab sofort bundesweit Rindfleisch aus Haltungsform Stufe 3 Außenklima an, teilt das Unternehmen mit.
Die Globus-Gruppe geht gestärkt aus dem zweiten Corona-Jahr hervor. Das teilte das Unternehmen auf der heutigen Bilanzpressekonferenz mit. Infolge der monatelangen Schließungen der Globus-Fachmärkte sowie der Globus-Restaurants in Deutschland, Russland und Tschechien Anfang des Jahres gehe der Umsatz für das Geschäftsjahr 2020/2021 (1.7.2020 bis 30.6.2021) dennoch leicht um 2,4 Prozent auf 7,76 Mrd. Euro zurück, heißt es.
Mit ihrem Haltungswechsel haben Aldi Nord und Aldi Süd ein großes Echo hervorgerufen. Nun teilen die Unternehmen mit, dass sie nach der Bundestagswahl ihr Tierwohlversprechen bekräftigen. Zugleich formulieren sie ihre Erwartungen an die zukünftige Agrarpolitik.
Die 36. Ausgabe der Anuga ging gestern in Köln zu Ende. Mit mehr als 70.000 Besuchern aus 169 Ländern und 4.663 Ausstellern aus 98 Nationen auf einer Bruttoausstellungsfläche von 244.400 qm hat die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke gezeigt, dass Messen in dieser Größenordnung wieder möglich sind.
The Family Butchers (TFB) hat nach eigenen Angaben auf dem Werksgelände in Versmold die „TFB CONTENT STUDIOS" eingerichtet, in denen künftig unter Federführung von Niklas Bent, Head of Digital and Corporate Communications, und Video Producer Richard Krätzig, neben dem „TFB talk“ auch weitere kreative Bewegtbildumsetzungen für die interne und externe Kommunikation entstehen.
In der derzeit existenzbedrohenden Lage der deutschen Schweinehaltung senden der Deutsche Bauernverband (DBV) und seine Landesbauernverbände einen deutlichen Appell an die Politik.
Vor fünf Jahren, im Oktober 2016, startete Kaufland ein eigenes Qualitätsfleischprogramm. Seitdem engagiert sich das Unternehmen, gemeinsam mit seinen Vertragslandwirten, für mehr Tierwohl und hat sein Programm eigenen Angaben nach erfolgreich weiterentwickelt.
Tevex Logistics in Rheda-Wiedenbrück hat nachhaltigen Zuwachs in der Flotte: Die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe hat den ersten E-Lkw im Einsatz. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein seriennahes Fahrzeug in der Erprobungsphase.
Ab sofort bietet Kaufland an ausgewählten Bedientheken in Nordrhein-Westfalen Wurstwaren von Strohschweinen an. Die Tiere stammen eigenen Angaben nach von regionalen Lieferanten aus Haltungsform Stufe 3 Außenklima. Sie werden auf Stroh gehalten und wachsen somit besonders schonend und artgerecht auf, teilt das Unternehmen mit.
Auf Initiative der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sind Vertreter der Erzeuger, der verarbeitenden Branche sowie des Lebensmittelhandels zusammengekommen, um über die aktuelle Lage am Markt für Schlachtschweine zu beraten. Im Ergebnis bestand Einigkeit darüber, das gesamte System der Nutztierhaltung umgebaut werden müsse, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.