SWR-Redakeurin Sigrid Born-Berg ist die Preisträgerin des Bernd-Tönnies-Preises. Die Fachjury der Tönnies Forschung überreichte ihr die Auszeichnung im Rahmen des 5. Symposiums am Montagabend im Berliner Spreespeicher.
Essen die Deutschen mittags wirklich so fleischlastig? Der Rabobank Food Navigator zeigt: Mittags setzen die meisten Deutschen auf ein gemischtes Modell.
In Eschborn öffnete heute Deutschlands 51. Globus-Markt. Über 60 Millionen Euro hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den neuen Standort investiert.
Matthias Rensch, derzeit COO Brand Unit bei der DMK, wechselt in die Ponnath-Geschäftsführung und übernimmt zunächst die Verantwortung für Marketing, Vertrieb und Strategie über alle Aktivitäten der Gruppe.
In vielen Regionen der Welt boomt der Markt für Fleischalternativen auf Pflanzenbasis oder aus Zellkulturen. Um den Austausch zwischen der Fleisch- und der alternativen Proteinindustrie zu fördern, gehen das Good Food Institute Europe und die Messe Frankfurt zur IFFA 2022 eine strategische Kooperation ein, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Edeka-Verbund stellt jetzt das gesamte Sortiment der tiefgekühlten Geflügelprodukte (Hähnchen) seiner Eigenmarken auf Haltungsform 2 oder höher um. Bei den unverarbeiteten Produkten, wie etwa ganzen Hähnchen oder Hähnchenschenkeln, sei die Umstellung bereits abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit.
Auf dem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen hinterfragen die Verantwortlichen der Rügenwalder Mühle immer wieder neu, welche Prozesse sich optimieren lassen. Dieses stetige Bemühen trägt nun sichtbare Früchte: Der ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften validiert das bereits lange bestehende Nachhaltigkeitsengagement der Rügenwalder Mühle jetzt auch von außen.
Rewe bietet seinen Kundinnen und Kunden ab sofort im Rewe-Markt in der Zeppelinstraße in Köln den sogenannten hybriden Einkauf an: Klassisch an der Kasse bezahlen oder innovativ ohne Kassenvorgang mittels „Pick&Go“.
Dieter Schwarz übergibt am 1. Dezember 2021 sein Mandat als Komplementär der Schwarz Gruppe an Gerd Chrzanowski. Nachfolger von Chrzanowski als Vorsitzender von Lidl wird Kenneth McGrath.
Die nachhaltige Weiterentwicklung der Tierwohlstandards in Deutschland ist ein komplexes Thema, zu dem es keine einfachen Antworten gibt. Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation diskutiert Lidl in Deutschland am 30. November in Berlin mit Vertretern aus Landwirtschaft, Tierschutz, Verbraucherschutz und Wissenschaft, teilt das Unternehmen mit.