Zum wiederholten Mal küren die Kunden Globus beim „Kundenmonitor“, der bundesweit bedeutendsten jährlichen Verbraucherstudie, zum beliebtesten deutschen Lebensmittelhändler. Mit der Bestnote 1,88 in der Hauptkategorie „Globalzufriedenheit“ schneidet Globus im Kundenranking deutlich besser ab als die Branche (2,07).
Die Tönnies Unternehmensgruppe verkauft seine russische Tochtergesellschaft APK Don für umgerechnet 290 Mio. US-Dollar zum Ende des Jahres an Wettbewerber Charoen Pokphand (CP) Foods. Das teilte das Unternehmen Ende August an der thailändischen Börse mit, wie das Nachrichtenmagazin Pig Progress informiert. Die Übernahme wird voraussichtlich im Januar 2022 abgeschlossen, heißt es.
Kaufland führt eine Mindestnotierung für Schweinefleisch aus Haltungsform Stufe 2 ein. Lieferanten erhalten somit dauerhaft eine Notierung von mindestens 1,40 Euro pro Kilo Schweinefleisch. Damit will das Unternehmen eigenen Angaben nach Verlässlichkeit für die deutsche Landwirtschaft schaffen.
Florian Hilfer (33) ist neuer Gebietsverkaufsleiter von Avo in der Region Süd. Der gebürtige Pfälzer leitet damit den Verkauf in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Ende des Jahres geht bei der Tönnies Unternehmensgruppe eine Ära zu Ende: Daniel Nottbrock (45) übergibt nach mehr als 20 Jahren die Position des Finanzvorstands (CFO). Wie vor einigen Jahren schon vereinbart, übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Carl Bürger (34) die Funktion in der Geschäftsführung.
Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft um. Die Rewe Group will mit dem Bekenntnis zu „5D“ bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Zerlegung/Verarbeitung in Deutschland) ein wichtiges Zeichen zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft setzen.
Die Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tönnies – Robert, Clemens und Maximilian Tönnies – haben heute (4. August 2021) bekannt gegeben, dass die bisherige Eigentümer-Struktur unverändert bleibt. Die Anteile an dem Unternehmen bleiben somit in Familienhand.
Unter der Vielzahl der Bewerbungen konnten 43 Fach- und Feinkosthändler aus ganz Deutschland die italienische Jury überzeugen: Sie wurden vom Consorzio del Prosciutto di Parma, dem Verband der Parmaschinken-Hersteller, als Parmaschinken-Spezialisten 2021 ausgelobt.
Mit Wirkung zum 2. August wird die Geschäftsführung von Metro Deutschland dauerhaft auf vier Personen reduziert. Richard Hesch, derzeit Geschäftsführer Commercial & Multichannel bei Metro Deutschland und verantwortlich für die Bereiche Information Management, Strategisches Marketing & Branding, Commercial Intelligence und Pricing, verlässt die Geschäftsführung des Großhandelsunternehmens.
Ab sofort stellt McDonald's testweise in ausgewählten Restaurants in Deutschland Verpackungen seiner Produkte von der üblichen Papp-Box auf ein dünnes Wickelpapier um und spart damit nach eigenen Angaben rund 70 Prozent Verpackungsmaterial. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele und bisherigen Fortschritte in einem geprüften Nachhaltigkeitsbericht.