Mit zwei neuen Vorstandsvorsitzenden will das Führungsteam der Unternehmen der Schwarz Gruppe die Weichen für die Zukunft stellen: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Christian Groh, aktuell Vorstand Verwaltung bei Lidl International, den Vorstandsvorsitz der Schwarz Dienstleistung. Zuvor war er von Januar 2010 bis Juli 2021 in verschiedenen Positionen bei der Schwarz Dienstleistung tätig, zuletzt als Vorstand Rechnungswesen/Bilanzen und Controlling.
Investigativer Verbraucher-Journalismus, zeitgemäß und spannend erzählt: "Das ist das Ziel der neuen Reihe 'die Recherche', einer Koproduktion von NDR und SWR für die ARD-Mediathek", teilt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. In jeweils drei Folgen a 30 Minuten sollen die Werbeversprechen von Großkonzernen im Fokus stehen. Zuerst nehmen die NDR-Reporter den Discounter Aldi unter die Lupe in dem Dreiteiler "Inside Aldi".
Ab September verstärkt Georg Achterkamp das Team von The Plantly Butchers (TFB) als zweiter Geschäftsführer neben Sven Wieken. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Alexander Stephan an und fokussiert sich fortan auf die Forschung sowie die Entwicklung von Neuprodukten und Technologien.
Die Borchert-Kommission (Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung) hat beschlossen, ihre Arbeit zu beenden. Dazu sagt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Meinen herzlichen Dank an das gesamte Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung und allen seinen Mitgliedern für ihre Arbeit.“
Die Anteilseigner von Danish Crown haben nun bestätigt, im kommenden Jahr rund 11 Mio. Schweine zu liefern. Diese Menge soll nach eigenen Angaben die Grundlage für die effiziente Neuausrichtung des Geschäfts und die Wiederherstellung der Wettbewerbsstärke des dänischen Schlachtereikonzerns bilden, teilt das Unternehmen mit.
Der diesjährige Vion Consumer Monitor zeigt: Fleisch steigt wieder in seiner Wahrnehmung als unentbehrliches Lebensmittel – vor allem in der Altersklasse bis 34. Megatrends der Fleischbranche, Regionalität und Transparenz, bleiben bestehen – zudem sind eine hohe Qualität und Frische die wichtigsten Kauftreiber.
Cornelius Everke wird seinen Vertrag bei Burger King Deutschland nicht verlängern und das Unternehmen spätestens Ende 2023 verlassen. Everke, ehemals Vapiano und Starbucks, hatte im April 2020 die Position des Geschäftsführers bei der Fastfood-Kette übernommen und verschiedene Veränderungen angestoßen.
Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2023 in den Schlachtbetrieben 23,6 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 343,9 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet.
Als Reaktion auf die gestiegenen Lebensmittelpreise haben Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt Discounter angesteuert. Im Vergleich zu Supermärkten und anderen Lebensmittelgeschäften verzeichneten sie im vergangenen Jahr mit acht Prozent das größte Umsatzwachstum.
Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.