Heute (9. März 2022) wurde der neue Aldi Campus in Essen-Kray eröffnet. In Anwesenheit von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen öffnete der 100.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex offiziell seine Türen.
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie bietet Netto Marken-Discount ab sofort Rinderhackfleisch vom deutschen Weiderind mit Haltungsstufe 3 an. Das Weiderindhackfleisch unter der Eigenmarke „Einfach fair“ ist bundesweit in allen 4.260 Netto-Filialen, teilt das Unternehmen mit.
Mit einem zeitgemäßen Verpackungsdesign will Houdek ab März die Sichtbarkeit seiner Kabanos am POS erhöhen. Ergänzt wird der Relaunch durch ein neues Snack-Produkt: Die Knabber Spaß Minis.
Seit heute (1. März) firmiert die TFB-Unternehmensgruppe unter dem neuen Namen „InFamily Foods“. Die Umbenennung sei Teil der großangelegten Umstrukturierung des Unternehmens, die seit der Fusion von Kemper und Reinert vor zwei Jahren kontinuierlich voranschreite, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Die Salling Group hat am Samstag (26. Februar) den Verkauf von Waren aus Russland eingestellt. Dies bedeutet, dass die Supermarkt-Ketten Netto in Dänemark, Polen und Deutschland sowie Føtex und Bilka keine in Russland hergestellten Waren mehr verkaufen.
Klappe, die Zweite! – heißt es in den TFB Content Studios in Versmold. Die Dreharbeiten für die Fortsetzung des im letzten Jahr gestarteten Show-Formats „TFB talk“ sind bereits in vollem Gange, teilt das Unternehmen mit.
Multivac investiert auf dem indischen Subkontinent: In Ghiloth, 120 Kilometer von Delhi entfernt, entsteht in der RIICO Industrial Area in den kommenden Monaten ein hochmoderner Gebäudekomplex für Vertrieb und Produktion mit insgesamt 10.000 Quadratmetern Nutzfläche.
Aldi Nord und Aldi Süd teilen mit, künftig auf Rindfleisch aus Brasilien verzichten zu wollen. Damit positionieren sich die Discounter gegen die Entwaldung in der Amazonas-Region.
Die Bell Food Group kann nach eigenen Angaben 2021 an das gute Vorjahr anknüpfen und erhöht mit 4,2 Milliarden Schweizer Franken (3,97 Mrd. Euro) den bereinigten Warenumsatz um 3,2 Prozent.
Die Vemag Maschinenbau GmbH wächst eigenen Angaben nach weiter am Standort in der Weserstraße in Verden/Aller. Aus diesem Grund erweitert das Unternehmen die Produktion und baut eine neue Fertigungshalle.