Die Plukon Food Group präsentiert eine neue Range von Salat-Bowls im Convenience-Segment. Hauptbestandteil der Bowls sind vitaminreiche Salat- und Gemüsevariationen, die mit hochwertigen Trendzutaten kombiniert werden.
Im Zuge des Generationswechsels hat Volker Hamel sein Unternehmen zum 1.1.2023 auf seinen Sohn Johannes übertragen. Dieser wird ab dem Jahreswechsel auch alleiniger Geschäftsführer. Zudem wurde als weitere Gesellschafterin die Simon-Fleisch Holding GmbH aufgenommen.
Zukünftige Teilnehmer der Qualifizierung zum Gewürz-Sommelier haben Grund zur Freude: Auch in diesem Jahr vergibt die Adalbert-Raps-Stiftung drei Stipendien für den Kurs B der Qualifikationsrunde 2023 in Höhe von je 3.000 Euro. Ausgerichtet wird die Seminarreihe ab Frühjahr 2023 von der Genussakademie Bayern.
Mit der Einführung einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine will Ishida seine Position als führender Hersteller von kompletten Verpackungslösungen für Snacks festigen. Die Neuentwicklung Inspira Box Motion bietet laut Hersteller 30 Prozent mehr Geschwindigkeit als die Vorgängermodelle.
Michael Wiener, seit 2006 beim Grünen Punkt und seit 2015 als CEO Chef der Unternehmensgruppe, wechselt zum 1. Januar 2023 in den Beirat der Unternehmensgruppe und wird die Entwicklung des Unternehmens weiter unterstützen.
Der Aufsichtsrat der Rewe Zentralfinanz eG hat den Vertrag von Lionel Souque als Vorstandsvorsitzender der Rewe Group um weitere fünf Jahre bis Ende 2028 verlängert. Der 1971 in Paris geborene Franzose ist seit dem 1. Juli 2017 CEO der Rewe Group.
Suppen, Maultaschen oder Spätzle: Bislang müssen Caterer und Küchen heiße Speisen abkühlen lassen, um sie effektiv in einem Vakuum verpacken zu können. Das kostet Flexibilität, Zeit und im Fall einer aktiven Kühlung auch Energie. Die Alternative des Verpackungsspezialisten Multivac ist das neue Dampfspülsystem SFP light.
Ab dem 1.1. 2023 werden Caterer, Lieferdienste und Restaurants, Bistros und Cafés – sog. Letztvertreiber - verpflichtet, auch Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegbehältern für Essen und Getränke zum Mitnehmen und Bestellen anzubieten.
Um mehr Landwirte in Deutschland bei der Umstellung auf Bio-Landbau zu unterstützen, ruft der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet Deutschland die Initiative „Die Bio-Möglichmacher“ ins Leben. Interessierte Betriebe können sich bei dem Unternehmen bewerben und die Chance auf eine umfassende Förderung auf ihrem Weg zur Bio-Landwirtschaft erhalten.
Joos Sutter wird ab Mai 2023 neben dem Verwaltungsrats-Präsidium der Coop-Gruppe Genossenschaft auch das Amt des Verwaltungsratspräsidenten der Transgourmet Holding AG übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Hansueli Loosli an, der nach 17 erfolgreichen Jahren als Verwaltungsratspräsident der Transgourmet Holding AG per Ende April 2023 zurücktreten wird, teilt das Unternehmen mit.