Der Gewürzhersteller RAPS hat über seine Mehrheitsbeteiligung BIOVA mit sofortiger Wirkung die Geschäfte mit Speisesalzen der Salz Centrale Hamburg übernommen. Der Zukauf erweitert das Portfolio um eine große Auswahl an Natursalzen und vergrößert das globale Netzwerk an Zulieferern.
Nach fünf Tagen endete am Mittwoch (11. Oktober) die Anuga 2023. Mit rund 140.000 Fachbesuchenden aus 200 Ländern und rund 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern übertraf die Weltleitmesse alle Prognosen, erklärte die Koelnmesse. Der Auslandsanteil auf Ausstellerseite lag bei 94 Prozent und besucherseitig auf einem Rekordniveau von 80 Prozent. Das mache die Anuga internationaler denn je und bestätigte ihren anhaltenden Erfolg unter den globalen Ernährungsmessen, so die Organisatoren.
Lidl gleicht die Preise für nahezu das gesamte Sortiment der veganen Lidl-Eigenmarke Vemondo an vergleichbare Produkte tierischen Ursprungs an. Dadurch sind ein Großteil der Vemondo-Produkte künftig zum gleichen Grundpreis erhältlich wie ihre tierischen Vergleichsprodukte, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Vion Food Group hat Kai-Uwe Harms zum Geschäftsführer ihres Standorts im oberbayerischen Waldkraiburg berufen – dem größten Rinderschlachtbetrieb des niederländisch-deutschen Lebensmittelproduzenten.
Eine breite Palette an Vorträgen und Podiumsdiskussionen ergänzt das Messegeschehen der Anuga 2023 (7.-11.10.). Eines der vielen Rahmenprogramm-Events ist die Anuga Trend Zone, die sich auf dem Nordboulevard vor Halle 8 befindet und ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie darstellt.
Seit Anfang Oktober verantwortet Philippe Thomas (43) als Chief Operating Officer (COO) in der Vion Food Group die neu geschaffene country unit Germany. Der Ingenieur für Biotechnologie und -industrie wird seine umfassende Expertise und vieljährige Erfahrung zukünftig innerhalb der neuen Länderorganisation in Vions wichtigstem Absatzmarkt Deutschland einsetzen.
Gregor Scheffer, Geschäftsführender Gesellschafter der M Food Group, hat heute (29.09.23) in Steinfeld-Mühlen den symbolischen Grundstein für ein neues Mischwerk gelegt, das zukünftig der Herstellung von Technologiepräparaten für die Lebensmittelindustrie dient.
Am vergangenen Wochenende lud die Eignerfamilie der Handtmann Unternehmensgruppe Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Banken und Schulen, Führungskräfte und Wegbegleiter zum Galaabend sowie die Belegschaft zur Jubiläumsfeier auf den Biberacher Gigelberg.
Anlässlich der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ vom 29. September bis 6. Oktober betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) die wachsende Bedeutung von Lebensmittelspenden, die direkt von den Herstellern kommen.