Zwei Druckbilder – zwei Auszeichnungen: Beim Efta-Benelux Flexo Award 2023 konnte Südpack Grootegast gleich zweimal brillieren: In der Kategorie „Flexodruck auf Folie / Breit“ gewann Südpack den Gold-Award. Silber erhielt das angereiste Team in der Kategorie „Flexodruck auf Folie / Medium“.
Nach rund 20 Jahren engagierter Betriebszugehörigkeit verabschiedet sich Michael Jazbec von der Mohn GmbH in den Ruhestand. Der Staffelstab der Kundenbetreuung für das Vertriebsgebiet Norddeutschland wird zukünftig von Sven Klein weitergereicht.
Moderne Unternehmensführung und die Stärkung der eigenen Innovationskraft sind integraler Bestandteil der R&S-Philosophie. Genau mit diesen Punkten konnte das Unternehmen überzeugen und erhielt nun die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“.
Der Zuckerkonzern Pfeifer & Langen übernimmt die Mehrheit am Familienunternehmen Rügenwalder Mühle. Der Wurst- und Veggie-Spezialist aus dem niedersächsischen Bad Zwischenahn wird organisatorisch an das New Food-Geschäftsfeld ‚The Nature’s Richness Group‘ angebunden, das Pfeifer & Langen in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. In ihr sind unterschiedliche Aktivitäten „from field to fork“ gebündelt, um auch etwa mit dem Unternehmen Endori den Markt für pflanzenbasierte Ernährung weiter zu erschließen. Beide Marken – „Rügenwalder Mühle“ und „Endori“ – sollen weitergeführt werden. Mit der Beteiligung sei kein Abbau von Arbeitsplätzen geplant, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Beisein von rund 1.000 landwirtschaftlichen Partnern sowie hochrangigen Gästen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik hat die Tönnies Unternehmensgruppe am Mittwoch (22.11.23) die erste „Klimaplattform Fleisch“ in Betrieb genommen.
Die Globus Gruppe bleibt spartenübergreifend auf Erfolgskurs und schließt das Geschäftsjahr 2022/2023 (1.7.22-30.6.23) mit einem Umsatz von 9,82 Mrd. Euro (+ 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) sowie einem EBIT von 486,2 Mio. Euro ab. Das teilte das Unternehmen heute (22.11.23) per Presseerklärung mit.
Danish Crown ist es nach eigenen Angaben gelungen, den Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 um fünf Prozent zu steigern. Die Ergebnisse der durchgeführten Effizienzsteigerungen und Anpassungen der Produktionskapazitäten zeichnen sich allmählich ab, teilt der Konzern mit.
Anlässlich des Handelskongresses in Berlin haben die fünf Vorstandsmitglieder der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) eine Branchenvereinbarung zur Einführung des Herkunftskennzeichens Deutschland unterzeichnet. Zudem gaben die Vertreter der vier führenden deutschen Handelsunternehmen Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland/Lidl und Rewe Group eine Absichtserklärung zugunsten des neuen Signets ab.
Auf einer Vorstandssitzung von Danish Crown wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Asger Krogsgaard, zum neuen Vorsitzenden von Danish Crown gewählt. Der Vorstand konnte Erik Bredholt nicht länger unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher tritt er mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vorsitzender sowohl von Danish Crown AmbA als auch von Danish Crown A/S zurück.
Die Initiative Tierwohl (ITW) baut ihre Marktpräsenz im Gastronomiebereich aus. Wienerwald, die älteste Systemgastronomie in Deutschland, tritt im Rahmen ihres Markenrelaunches der Initiative Tierwohl bei. Damit schließt sich das zweite Gastronomieunternehmen nach Dean&David der Initiative Tierwohl an.