Nicolas Schramm aus der Hygge Brasserie & Bar in Hamburg hat den Rudolf Achenbach Preis, Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD), gewonnen. Er schlug im Finale Jason Kröker vom Landhaus Begatal in Dörentrup (2. Platz) und Jenny Stier vom Betriebsrestaurant Antonis der Anton Häring AG in Bubsheim (3. Platz).
Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella - die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Im Jahr 2023 produzierten die Unternehmen in Deutschland 16,6 % mehr Fleischersatzprodukte als im Jahr zuvor, im 5-Jahres-Vergleich zu 2019 hat sich die Produktion sogar mehr als verdoppelt (+113,8 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
Das deutsche Biotech Startup MyriaMeat GmbH hat im Rahmen einer Veranstaltung der SPRIND Bundesagentur für Sprunginnovationen in Berlin, als erstes Unternehmen weltweit ein im Labor gezüchtetes Schweinefilet präsentiert, das aus Schweinezellen gewachsen ist und ohne das Töten eines Tieres auskommt.
Der genossenschaftliche Edeka-Verbund konnte 2023 den Gesamtumsatz über alle Sparten hinweg um 6,7 Prozent auf 70,7 Mrd. Euro steigern und übertraf damit erstmals die 70-Mrd.-Euro-Schwelle.
Danish Crown hat sich zum Ziel gesetzt, einer der effizientesten Schlachthöfe in Europa zu werden und vermehrt verarbeitete Produkte auf dem europäischen Markt zu verkaufen. Daher wird die Gruppe den Schlachthof in Ringsted schließen und gleichzeitig in die Standorte Horsens, Herning, Blans und Vejen investieren und dort neue Arbeitsplätze zu schaffen, teilt das Unternehmen mit.
Die deutschen Verbraucher zeigen sich weiter besorgt über die anhaltende Inflation, zeigt der NIQ Shopper Trends Report 2024 (Befragung: November 2023).
McDonald's nimmt umfassendene Veränderungen an seinem Frühstückskonzept vor, unter anderem werden das Sortiment erweitert und die Frühstückszeiten auf 07:00 bis 10:30 Uhr vereinheitlicht. Gleichzeitig baut der Systemgastronom sein Engagement für mehr Tierwohl und heimische Produkte aus.
Die PHW-Gruppe beteiligt sich als einer von mehreren strategischen Partnern an einer neuen Investitionsrunde über 40 Millionen Euro des niederländischen Pioniers für kultiviertes Fleisch Mosa Meat.
Die Preise für Nahrungsmittel verbilligten sich im März 2024 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit waren die Nahrungsmittelpreise erstmals seit Februar 2015 (-0,2 %) niedriger als im entsprechenden Monat des Vorjahres, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Die Vemag Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, und die Maschinenfabrik Seydelmann KG, Stuttgart, haben eine Vertriebs- und Servicegesellschaft in den Niederlanden gegründet. Die neu ins Leben gerufene Vemag-Seydelmann NL B.V. übernimmt seit dem 01.03.2024 den gemeinsamen Vertrieb der Maschinenbauunternehmen.