13.03.2025
Höcker GmbH: Edelstahl-Gestell für Sammel- und Transport-Container

Foto/Grafik: Höcker GmbH
Edelstahl-Gestell für Sammel- und Transport-Container der Höcker Gruppe.
Sicherheit, Hygiene und Stabilität: In der Fleisch- und Lebensmittelindustrie, der Pharmazie und Chemiebranche sind dies zentrale Aspekte der alltäglichen Arbeit. Das Edelstahl-Gestell für Sammel- und Transport-Container, das die Höcker Gruppe individuell für einen Kunden aus der Industrie entwickelt hat, erfüllt all diese Faktoren und liefert die Lösung für eine häufige Herausforderung.
Wenn sensible Flüssigkeiten unter einem tiefliegenden Ablasshahn in einem anderen Behälter aufgefangen werden müssen, ist Sicherheit für die Beschäftigten allererste Pflicht. Bislang gab es allerdings noch keine zufriedenstellende Konstruktion, um den IBC-Container erhöht und standsicher zu platzieren. Viele Betriebe behelfen sich mit improvisierten Untergestellen aus gestapelten Paletten, um den Container für das Abfüllen höher zu lagern. Die Höcker Gruppe, die immer wieder auf Wunsch ihrer Kunden passgenaue Lösungen entwickelt, nahm sich der Aufgabenstellung gern an. Entstanden ist eine pragmatische Lösung aus Edelstahl mit zusätzlichen Features.
Arbeitssicherheit in sensiblen Industriebereichen
Das nach individuellen Anforderungen entwickelte Gestell bringt die IBC-Container zur Lagerung und Entnahme von Flüssigkeiten und Chemikalien laut Höcker sicher auf eine erhöhte Position, sodass sich unter dem Ablasshahn problemlos ein Auffangbehälter platzieren lässt. „Die stabile Unterkonstruktion sorgt nicht nur für eine einfachere Entleerung, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit erheblich“, erläutert Höcker-Geschäftsführer Benjamin Höcker das neue Produkt im Sortiment. Für noch mehr Komfort verfügt die Standardausführung über eine ausziehbare Abtropfwanne mit Sieb und Auslauf als Scheibenventil. Wird sie gerade nicht benutzt, kann sie platzsparend unter das Gestell geschoben werden, damit sie nicht zur Stolperfalle wird. Zur einfachen Reinigung ist das Tropfblech herausnehmbar. Besonders stabil ist die hochbelastbare 3 mm starke Rohrkonstruktion mit einer Tragkraft von bis zu 1.500 Kilogramm durch Knotenstreben zur zusätzlichen Versteifung, robuste Maschinenfüße und verstärkte Stapelecken. Mit diesen Eigenschaften schützt das Edelstahlgestell die IBC-Container sogar vor Beschädigung durch versehentliches Anfahren mit Transportgeräten oder -fahrzeugen. Leichte Bodenunebenheiten können optional mit höhenverstellbaren Schraubfüßen ausgeglichen werden, die auch fest im Boden verankert werde können.
Sonderkonstruktion für restlose Entleerung mit Kippfunktion
Noch komfortabler ist die von Höcker entwickelte Sonderkonstruktion, die dank eines Federmechanismus rückstandslose Entleerung möglich macht. Bei einer Restfüllmenge von 50 Litern hebt sich die hintere Seite der Stellfläche über einen Federmechanismus an, so dass die verbliebene Flüssigkeit restlos ablaufen kann. Für maximale Flexibilität ist das Gestell für IBC-Container mit variabler Stellfläche zur Aufnahme von unterschiedlichen Behältern und einer zusätzlichen Abstellfläche für eine Dosierpumpe erhältlich. „Uns ist eine langlebige und sichere Lösung für alle Branchen gelungen, in denen Sicherheit, Hygiene und Effizienz an erster Stelle stehen. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir unseren Kunden und deren Beschäftigten zu einer Optimierung der Arbeitsbedingungen verhelfen können“, fasst Geschäftsführer Benjamin Höcker zusammen.