27.02.2025
Provisur: Fortschrittliche Fleischrückgewinnung mit neuem Design

Foto/Grafik: Provusur
Die Bone Cannon Linie mit dem Piranha RSBF04 für maximale Separation.
Getreu dem Unternehmensmotto „Pushing Boundaries“ wurde die renommierte Bone Cannon®, Provisurs System zur Proteinrückgewinnung, neu konzipiert. Die Maschine extrahiert laut Hersteller noch mehr Fleisch bei reduziertem Wasser- und Energieverbrauch und somit gesteigerter Rentabilität.
Seit mehr als 30 Jahren ermöglicht die innovative Press-Technologie der Bone Cannon von Provisur Fleischverarbeitern, wertvolles Protein aus Restmaterial zu gewinnen. So bleiben teure Rohstoffe im Produktionskreislauf, anstatt verloren zu gehen. Die Bone Cannon erfüllt die steigenden Anforderungen an kosteneffizientes, hochwertiges Fleisch für Produkte wie Fleischbällchen, Würste, Pizzabeläge, Taco-Füllungen und mehr, so Provisur.
Selbst nach dem Trimmen verbleibt nachAngaben des Unternehmens eine erhebliche Menge an Fleisch an den Knochen. Die Bone Cannon trennt dieses Fleisch effizient vom Knochen und maximiert so die Rückgewinnung. Dank des neuen Designs bietet sie eine höhere Kapazität und eine weiter verbesserte Ausbeute.
Das gesamte Rohmaterial durchläuft einen präzisen Separationsprozess, der hochwertige Fleischprodukte für den menschlichen Verzehr oder für Pet Food liefert. Separiertes Knochenmaterial kann zudem beispielsweise an die Verwertungsindustrie verkauft werden. Zusätzlich sorgt die neue Konstruktion für eine spürbare Reduzierung von Lärmemissionen und Wasserverbrauch, der neue Motor senkt den Energieverbrauch erheblich.
Ein Vorschneider zerkleinert die Knochen vor der Trennung in der Bone Cannon, was die Gesamtleistung und die Ausbeute des Separators Provisur zufolge weiter erhöht. Selbst große und harte Knochen lassen sich problemlos verarbeiten. Anschließend wird das Rohmaterial in die Bone Cannon geführt und durch entgegengesetzt arbeitende Hydraulikzylinder gepresst. Während das extrahierte Fleisch zur weiteren Verarbeitung gelangt, fällt der Knochen automatisch auf ein Förderband. Das Ergebnis: besonders saubere Knochen und eine maximale Proteingewinnung. Ein Gegendruckzylinder mit Fleischrohr sorgt für höchste Erträge. In der Weiterverarbeitung wird zur Optimierung der Reinheit das Fleisch durch einen zusätzlichen Separator geleitet, der selbst letzte Knochenspuren entfernt. Provisur bietet hierfür zwei Optionen: Die Soft-Tissue-Separatoren ermöglichen eine besonders schonende Trennung und erhalten die Fleischstruktur und die Einheitlichkeit der Fasern. Auf der andern Seite liefert der Piranha RSBF04 Separator maximale
Die Bone Cannon kann außerdem in eine kompakte, vollautomatische Hochleistungslinie mit Vorschneider, Zuführsystem und weiterer Peripherie integriert werden. Diese vollständig geschlossene Linie von Provisur gewährleistet höchste Hygienestandards, da kein menschlicher Kontakt erforderlich ist.
Ein weiteres entscheidendes Plus ist laut Hersteller der exzellente Kundenservice von Provisur. Nach der Lieferung arbeiten die Experten eng mit den Kunden zusammen, um das System individuell anzupassen und zu optimieren – für eine Lösung, die perfekt auf die jeweiligen Produktionsanforderungen abgestimmt ist.
Auf seinem Stand auf der IFFA in Frankfurt - Halle 11.0, Stand C01 - wird Provisur Technologies unter anderem die die Bone Cannon vorstellen.