02.01.2025
Zukunft des Danish Crown-Schlachthofs in Essen gesichert
Nach Prüfung verschiedener Möglichkeiten und der Analyse mehrerer Szenarien konzentriert sich Danish Crown nun darauf, den Schlachthof in Essen (Oldenburg) in ein profitables Geschäft zu verwandeln.
Das Management von Danish Crown hatte eigenen Angaben nach zuvor viele Möglichkeiten über die Zukunft des verlustbringenden Schlachthofs in Essen in Erwägung gezogen, von einem Verkauf über eine Schließung bis hin zu einem Turnaround-Plan war die Rede. Nach einem Besuch von Group CEO Niels Duedahl im Schlachthof sei jedoch gemeinsam mit der übrigen Geschäftsleitung entschieden worden, dass der Schlachthof in ein wertvolles Asset für Danish Crown umgewandelt werden könne.
„Wir haben in Essen über mehrere Jahre hinweg Geld verloren. In den letzten Monaten ist es uns jedoch in gewissem Maße gelungen, die Situation zu stabilisieren. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass Per Fischer Larsen und sein Team in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Werks in Essen die Art und Weise überdenken können, wie und wo wir die Fleischerzeugnisse aus Essen verkaufen, die wir nicht selbst weiterverarbeiten und an Kunden weltweit liefern. Kurz gesagt: Wir wissen, wo wir ansetzen müssen, damit der Schlachthof zur Rentabilität von Danish Crown beiträgt“, so Niels Duedahl.
Im vergangenen Geschäftsjahr verursachte der Schlachthof einen Verlust von etwa 25 Millionen Euro, aber die Betriebsleistung hat sich seit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober deutlich verbessert. Darauf soll nun mit konkreten Maßnahmen aufgebaut werden, die die Erträge steigern können, heißt es.
„Ich bin überzeugt, dass der Schlachthof in Essen künftig eine wichtige Rolle für Danish Crown spielen wird. Unserer Einschätzung nach könnte der Zugang zu Rohstoffen in den kommenden Jahren zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. Daher ist es für uns äußerst sinnvoll, einen eigenen Schlachthof in Deutschland zu betreiben, wo wir auch mehrere Veredelungsbetriebe haben, die kontinuierlich mit Rohstoffen versorgt werden müssen“, so Duedahl.
Der Schlachthof in Essen beschäftigt 1.400 Mitarbeiter und hat eine Schlachtkapazität von 72.000 Schweinen pro Woche auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern. Darüber hinaus betreibt Danish Crown drei Veredelungsbetriebe im Umkreis von 100 Kilometern um Essen.