In den belgischen Schlachthöfen gingen 2021 mehr Schweine an den Haken, als vor Jahresfrist. Insgesamt wurden 11,58 Mio. Schweine im Königreich geschlachtet, ein Plus von vier Prozent gegenüber 2020.
Gegen mehrere deutsche Fleischkonzerne ist der Vorwurf erhoben worden, in Wurst- und Aufschnittprodukten auf Separatorenfleisch zurückgegriffen zu haben, ohne dies auf den Verpackungen anzugeben. Das berichten NDR und das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
Zum 1. Juli gibt es beim Lebensmitteleinzelhändler Tegut Veränderungen in der Geschäftsleitung: Ulrike Manz (42) wird neue Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte und folgt damit auf Bernd Lohmann (45).
Kaufland teilt mit, dass jeder fünfte Fleischartikel und damit über 20 Prozent des gesamten Frischfleischsortiments der Eigenmarke aus den tierwohlgerechteren Haltungsformstufen 3 und 4 stammt.
Die beiden Vorstände der Westfleisch Finanz AG, Dirk Niederstucke (Vorstandsvorsitzender) und Carsten Schruck (Finanzvorstand), präsentierten den Aktionären auf der ordentlichen Hauptversammlung heute (21. Juni) in Münster die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021. Der Jahresüberschuss von 5,8 Millionen Euro erlaubt die Ausschüttung einer Dividende von 4,2 % an die rund 2.600 Anteilseigner.
Informationen zur Herkunft des angebotenen Fleischs sollen in Restaurants und Kantinen mit auf die Speisekarten! Das fordern fast drei Viertel der befragten Berliner in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG).
Im Herbst 2022 ist es so weit: Ab September finden Verbraucherinnen und Verbraucher die veganen Produkte von Billie Green auf 100 % pflanzlicher Proteinbasis in den Regalen der Supermärkte, teilt TFB mit.
Ein positives Fazit von der diesjährigen IFFA in Frankfurt zieht die Mohn GmbH. Der Hygienetechnik-Spezialist aus dem sauerländischen Meinerzhagen hat anlässlich seines erfolgreichen Messeauftritts auf der internationalen Leitmesse IFFA 2022 in Frankfurt eine Nachbetrachtung als Film veröffentlicht.
Bei Fleisch und Milch der Eigenmarke Rewe Bio haben Kundinnen und Kunden nach Angaben des Unternehmens ab sofort die Möglichkeit, mehr Informationen zur Herkunft und zu den einzelnen Produktionsstufen zu erfahren.